vergesellschaften

vergesellschaften

* * *

ver|ge|sẹll|schaf|ten 〈V. tr.; hatin das Eigentum einer od. der Gesellschaft überführen ● Privateigentum \vergesellschaften; sich mit jmdm. \vergesellschaften zu einer Handelsgesellschaft vereinigen, assoziieren

* * *

ver|ge|sẹll|schaf|ten <sw. V.; hat [urspr. = zu einer Gemeinschaft vereinigen]:
1. (Wirtsch.) vom Privateigentum in den Besitz der Gesellschaft überführen; sozialisieren (1):
die Banken, Industrien v.;
ein vergesellschafteter Betrieb;
die vergesellschaftete Produktion.
2. (Soziol., Psychol., Verhaltensf.) sozialisieren (2):
vergesellschaftete Individuen.
3. <v. + sich> (Fachspr., bes. Biol., Med.) eine Gemeinschaft, Gesellschaft bilden; zusammen mit etw. vorkommen.

* * *

ver|ge|sẹll|schaf|ten <sw. V.; hat [urspr. = zu einer Gemeinschaft vereinigen]: 1. (Wirtsch.) vom Privateigentum in den Besitz der Gesellschaft überführen; ↑sozialisieren (1): die Banken, Industrien v.; ein vergesellschafteter Betrieb; die vergesellschaftete Produktion; Nur durch die vergesellschaftete Arbeit ... sah Marx die Möglichkeit ... (J. Fischer, Linke 101). 2. (Soziol., Psych., Verhaltensf.) sozialisieren (2): vergesellschaftete Individuen, Subjekte; doch das vergesellschaftete Bewusstsein sieht sich einer unablässigen Agitation durch Sorgethemen ausgesetzt (Sloterdijk, Kritik 247). 3. <v. + sich> (Fachspr., bes. Biol., Med.) eine Gemeinschaft, Gesellschaft bilden; zusammen mit etw. vorkommen: ... Vögeln Südamerikas, mit denen sich die nordamerikanischen Singvögel während ihres winterlichen Vogelzuges vergesellschaften (Zeit 1. 8. 75, 39).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergesellschaften — Vergesêllschaften, verb. regul. act. Gesellschaft mit etwas machen, in Gesellschaft mit etwas treten, als ein Reciprocum. Sich mit jemanden vergesellschaften, in Gesellschaft, Verbindung mit ihm treten. Noch mehr figürlich. Tugend mit Reizen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vergesellschaften — ↑sozialisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • vergesellschaften — enteignen, entprivatisieren, in gesellschaftlichen/staatlichen Besitz überführen, in Staatseigentum überführen, kollektivieren, verstaatlichen; (marx.): expropriieren; (Wirtsch.): sozialisieren. * * * vergesellschaften:⇨verstaatlichen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vergesellschaften — ver|ge|sẹll|schaf|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sozialisieren — in Gemeineigentum überführen; verstaatlichen; nationalisieren; vergesellschaften; enteignen; kollektivieren * * * so|zi|a|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. etwas sozialisieren in staatl. Besitz überführen, verstaatlichen, vergesellschaften 2. jmdn.… …   Universal-Lexikon

  • Vergesellschaftung — Enteignung; Verstaatlichung; Kollektivierung; Nationalisierung * * * Ver|ge|sẹll|schaf|tung 〈f. 20; unz.〉 das Vergesellschaften * * * Ver|ge|sẹll|schaf|tung, die; , en: das Vergesellschaften; das Vergesellschaftetwerden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • verstaatlichen — a) enteignen, entprivatisieren, in gesellschaftlichen/staatlichen Besitz überführen, in Staatseigentum überführen, kollektivieren, nationalisieren; (marx.): expropriieren; (Wirtsch.): sozialisieren, vergesellschaften. b) in weltlichen Besitz… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • American Crested — Hausmeerschweinchen Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Cavia porcellus — Hausmeerschweinchen Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • English Crested — Hausmeerschweinchen Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”